News

Gewerbesteuerreform 2025 in Deutschland – und warum die Schweiz jetzt die bessere Alternative ist

Unternehmer blickt auf Reformpapier zur deutschen Gewerbesteuer, im Hintergrund Schweizer Flagge als Zeichen für Alternativen

Die deutsche Gewerbesteuerreform 2025 – Komplexität und Belastung für Unternehmen

Die geplante Reform der Gewerbesteuer in Deutschland bringt viele neue Anforderungen mit sich – jedoch kaum echte Erleichterungen. Insbesondere aus der Perspektive von Unternehmern und kritischen Experten offenbart sich eine Vielzahl an Schwachstellen:
Mehr Bürokratie: Unternehmen müssen ihre Buchhaltungssysteme erneut anpassen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden – vor allem im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform.
Ungleichheit durch kommunale Hebesätze: Städte wie Mainz erhöhen ihre Hebesätze erneut. Die Steuerlast hängt damit weiterhin stark vom jeweiligen Standort ab – ein großer Nachteil für Unternehmen mit überregionaler Präsenz.
Doppelbesteuerung durch Hinzurechnungen: Zins-, Miet- oder Lizenzkosten werden nach wie vor der Gewerbesteuer zugerechnet – auch wenn sie eigentlich als Betriebsausgaben gelten.
Keine echte Reform: Kritiker bemängeln, dass die Gewerbesteuer in ihrer Struktur veraltet ist und zu regionalen Ungleichgewichten führt. Eine vollständige Abschaffung wäre längst überfällig.
Diese Punkte zeigen: Wer langfristig plant, braucht stabile steuerliche Rahmenbedingungen – und genau hier setzt die Schweiz an.

Schweizer Standort statt Steuer-Wirrwarr – Ihre Alternative mit Deindomizil.ch

Als Anbieter von Domiziladressen und Unternehmensgründungen in der Schweiz sehen wir täglich, wie deutsche Unternehmen von einem Standortwechsel profitieren. Die Vorteile im Vergleich:
Niedrige Steuerbelastung: In Deutschland liegt die effektive Steuerlast auf Unternehmensgewinne oft bei über 30 %. In der Schweiz bewegen sich die effektiven Gewinnsteuern – z. B. in Zug – bei rund 11.9%.
Transparente Rahmenbedingungen: Keine ständigen Reformen, keine willkürlichen kommunalen Hebesätze – stattdessen: einheitliche, stabile Steuergesetze auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene.
Planungssicherheit für Unternehmer: Unternehmen in der Schweiz genießen langfristige Stabilität – ein großer Vorteil bei Investitionen oder strategischer Expansion.
Attraktives Umfeld: Eine wirtschaftsfreundliche Politik, kurze Amtswege, hohe Lebensqualität – das alles macht die Schweiz zu einem bevorzugten Unternehmensstandort.
👉 Bei Deindomizil.ch bieten wir Ihnen alles, was Sie für den erfolgreichen Wechsel benötigen: eine rechtssichere Domiziladresse, Postservice, administrative Betreuung – und auf Wunsch auch einen Schweizer Verwaltungsrat.

Kontaktblock

Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +41 (0)41 410 61 61
E-Mail: info@deindomizil.ch
Adresse: Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz