GmbH oder AG? Die richtige Rechtsform für Ihr Business in der Schweiz
2025-04-29 20:21
GmbH oder AG – Welche Unternehmensform passt zu Ihrem Geschäftsmodell?
Die Entscheidung zwischen einer GmbH oder einer AG ist einer der ersten und wichtigsten Schritte bei der Firmengründung in der Schweiz. Beide Rechtsformen bieten solide Vorteile – unterscheiden sich aber deutlich in Kapitalanforderungen, Publizitätspflicht, Flexibilität und Ansehen.
Wer eine GmbH gründet, entscheidet sich für eine praxisnahe Lösung mit tiefem Startkapital und starker persönlicher Verbindung zur Firma. Wer hingegen eine AG gründet, wählt eine Kapitalgesellschaft mit höherem Schutz, professioneller Außenwirkung und besseren Finanzierungsoptionen.
MitDeindomizil.ch begleiten wir Sie bei der Wahl der passenden Rechtsform – individuell, rechtssicher und praxisorientiert. Von der Beratung bis zur notariellen Beurkundung.
Die Unterschiede zwischen GmbH und AG im Überblick
Beide Rechtsformen sind juristische Personen, jedoch gibt es wichtige Unterschiede in Haftung, Kapital und Führung:
Je nach Branche, Expansionsplänen und Investorenstruktur kann die Entscheidung unterschiedlich ausfallen.