News

Von der Schweiz in die EU: So registrieren Sie eine europäische Marke

2025-07-17 15:58

Schützen Sie Ihre Marke in Europa: EU-Markenanmeldung für Schweizer Unternehmen

Als Schweizer Unternehmer oder Geschäftsführer ist der internationale Markenschutz essenziell – besonders, wenn Sie auf dem europäischen Markt aktiv sind. Obwohl die Schweiz nicht Mitglied der EU ist, können Schweizer Unternehmen dennoch vollständigen Markenschutz in der EU erlangen – durch eine Anmeldung bei der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO).
Mit nur einer Registrierung ist Ihre Marke in allen 27 EU-Mitgliedstaaten geschützt – das bringt rechtliche Sicherheit und strategischen Vorteil für grenzüberschreitenden Handel, Online-Plattformen, Franchising und mehr. DeinDomizil unterstützt Sie dabei, Ihre Schweizer Basis optimal mit Ihrer EU-Strategie zu verknüpfen.

Wer darf eine EU-Marke anmelden?

Schweizer Unternehmen und Privatpersonen dürfen eine EU-Marke anmelden, auch ohne Sitz in der EU. Die einzige Voraussetzung: Sie müssen einen rechtlichen Vertreter mit Sitz in der EU benennen – in der Regel eine Anwaltskanzlei oder ein Markenanwalt.
Für viele unserer internationalen Kunden übernehmen wir bei DeinDomizil die Brückenfunktion – wir koordinieren Ihre Schweizer Struktur mit unseren Partnern in der EU, um den Markenprozess vollständig abzusichern. Wenn Sie bereits unsere Domiziladresse in Zug oder ein Verwaltungsratsmandat in der Schweiz nutzen, ist die EU-Markenanmeldung ein nahtloser nächster Schritt zum Schutz Ihres geistigen Eigentums.

So funktioniert die Anmeldung

Die Anmeldung beginnt mit einer Markenrecherche, um sicherzustellen, dass Ihre Marke (Name, Logo etc.) in der EU noch nicht geschützt ist. Danach wird Ihre Marke gemäß der Nizza-Klassifikation in die passenden Kategorien eingeordnet.
Anschließend wird die Anmeldung beim EUIPO eingereicht. Dort erfolgt eine formale Prüfung und Veröffentlichung im EU-Markenblatt. Falls innerhalb von drei Monaten kein Einspruch eingelegt wird, erfolgt die Eintragung.
In einfachen Fällen dauert der gesamte Ablauf 4 bis 6 Monate. Die Marke ist danach 10 Jahre gültig und kann beliebig oft verlängert werden.

Welche Kosten entstehen?

Die offiziellen EUIPO-Gebühren betragen:
  • 850 € für die erste Klasse
  • 50 € für die zweite Klasse
  • 150 € für jede weitere Klasse
Im Vergleich zu Einzelanmeldungen in mehreren Ländern ist das eine sehr kosteneffiziente Lösung, insbesondere wenn Sie in mehreren EU-Märkten aktiv sind.

Haben Sie bereits eine Schweizer Marke?

Wenn Ihre Marke bereits in der Schweiz registriert ist, können Sie bei der EUIPO Priorität geltend machen – sofern Ihre EU-Anmeldung innerhalb von sechs Monaten nach der Schweizer Anmeldung erfolgt.
Dadurch übernimmt Ihre EU-Marke das frühere Schweizer Anmeldedatum – ein klarer Vorteil bei zeitkritischen oder wettbewerbsintensiven Märkten.

Warum DeinDomizil?

DeinDomizil unterstützt Start-ups, Holdings und wachsende Unternehmen bei der rechtssicheren und internationalen Strukturierung ihrer Geschäftstätigkeit.
Unsere Leistungen beinhalten:
Ob Markteintritt in die EU oder Erweiterung bestehender Schutzrechte – wir sind Ihr Partner für Rechtssicherheit und nachhaltige Markenstrategie.
📌 Rechtliche Grundlage: Schweizer Obligationenrecht – Artikel 946–961 sowie das offizielle EUIPO-Portal.

✅ Kontakt zu DeinDomizil

DeinDomizil GmbH
📞 +41 (0)41 410 61 61
🏢 Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz