News

Top-Kantone für Unternehmenssteuern in der Schweiz im Jahr 2025

Unternehmer vergleicht Steuersätze der Schweizer Kantone mit Blick auf den Zugersee und Schweizer Flagge

Welche Schweizer Kantone bieten die besten steuerlichen Bedingungen für Unternehmen? — Warum Zug und Herisau im Jahr 2025 an der Spitze stehen

Die Schweiz bietet Unternehmern zahlreiche Möglichkeiten zur Steueroptimierung – vorausgesetzt, man wählt den richtigen Kanton. Während Zug weiterhin als Steuerhochburg gilt, bieten auch Herisau, Luzern und Schwyz attraktive Vorteile für kleine und mittelständische Unternehmen, die in einem stabilen und unternehmensfreundlichen Umfeld wachsen wollen.

Zug, Herisau, Luzern & Schwyz – Ein kompakter Steuerüberblick

Zug:
Effektiver Unternehmenssteuersatz von ca. 11.85%, ausgezeichnete regulatorische Infrastruktur und schneller Gründungsprozess.
Herisau (Appenzell Ausserrhoden):
Steuersätze zwischen 12%–13%, ideal für remote-first Geschäftsmodelle und Startups mit flexiblen Strukturen.
Luzern:
Gute Infrastruktur und attraktive Steuersätze unter 13% – perfekt für Dienstleister und Logistikunternehmen.
Schwyz:
Wenig Bürokratie und stabile Finanzstruktur – besonders geeignet für Holdinggesellschaften und Finanzdienstleister.
📊 Detaillierte Steuersätze finden Sie bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV).
📌 Bei DeinDomizil.ch unterstützen wir Gründer mit rechtssicheren Domizilen in Zug, Herisau und anderen attraktiven Standorten.

Kontaktblock:

Telefon: +41 (0)41 410 61 61
E-Mail: info@deindomizil.ch
Adresse: Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz