News

Häufige Fehler bei der Firmengründung in Liechtenstein

Gründer prüft Checkliste zur Unternehmensgründung in Liechtenstein im Büro

Häufige Fehler bei der Firmengründung in Liechtenstein

Liechtenstein ist ein attraktiver Standort für internationale Unternehmer – mit stabiler Rechtssicherheit, 12,5 % Körperschaftssteuer und Zugang zum europäischen Binnenmarkt durch die EWR-Mitgliedschaft. Doch trotz der Vorteile ist die Unternehmensgründung dort nicht ohne Herausforderungen.
DeinDomizil unterstützt Gründer weltweit bei der rechtssicheren, effizienten und langfristigen Firmengründung in Liechtenstein. Hier zeigen wir, welche typischen Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.

❌ Fehler Nr. 1: Die falsche Rechtsform wählen

Nicht jede Struktur passt zu jedem Vorhaben. In Liechtenstein gibt es verschiedene Gesellschaftsformen – wie AG, GmbH, Stiftung (Stiftung) oder Trust reg.
So vermeiden Sie den Fehler:
Wir helfen Ihnen, die passende Struktur zu wählen – ob für operative Geschäfte, Vermögensschutz oder Nachfolgeplanung.

❌ Fehler Nr. 2: Ansässigkeit & Direktorenpflichten ignorieren

Viele Unternehmensformen verlangen mindestens einen Direktor mit Wohnsitz im EWR-Raum oder in Liechtenstein, insbesondere für Bankkonto-Eröffnung oder Steueranmeldung.
So vermeiden Sie den Fehler:
DeinDomizil vermittelt lokale Ansprechpartner oder sorgt für EWR-konforme Direktor*innenlösungen über bewährte Netzwerkpartner.

❌ Fehler Nr. 3: Das Bankkonto zu spät einrichten

Viele Gründer kümmern sich erst nach der Eintragung um ein Geschäftskonto – was oft zu Verzögerungen oder Ablehnungen führt.
So vermeiden Sie den Fehler:
Beginnen Sie mit dem Bankprozess parallel zur Gründung – wir begleiten Sie bei der Eröffnung eines Schweizer oder Liechtensteiner Bankkontos.

❌ Fehler Nr. 4: Mindestkapital unterschätzen

Jede Rechtsform hat eine Kapitalanforderung:
  • AG: CHF/EUR 50’000 (mindestens 50 % einbezahlt bei Gründung)
  • GmbH: CHF/EUR 10’000
So vermeiden Sie den Fehler:
Wir stellen sicher, dass Ihre Kapitalnachweise korrekt und bankfähig sind.

❌ Fehler Nr. 5: Laufende Buchhaltung & Meldepflichten übersehen

Jährliche Pflichten gelten auch in Liechtenstein – darunter:
  • Jahresabschluss & Bilanz
  • Steuererklärungen
  • Gegebenenfalls Mehrwertsteuer-Meldung
So vermeiden Sie den Fehler:
Mit unserem günstigen Buchhaltungsservice bleiben Sie jederzeit compliant – klar kalkuliert und termingerecht.

❌ Fehler Nr. 6: Schweiz-Vernetzung nicht nutzen

Viele übersehen die Vorteile einer Kombination von Liechtensteinischer Struktur und Schweizer Infrastruktur – z. B. für Postempfang, Verwaltung oder Repräsentation.
So vermeiden Sie den Fehler:
DeinDomizil bietet Domiziladressen in der Schweiz, Backoffice-Lösungen und Kommunikationsdienste für Ihren internationalen Auftritt.

✅ Warum DeinDomizil?

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Gründer, Investoren und Familienstrukturen mit internationalem Anspruch. Unsere Leistungen:
  • Beratung zur optimalen Rechtsform
  • Gesellschaftsgründung & Registernotifikationen
  • Unterstützung bei Kontoeröffnung
  • Laufende Buchhaltung & Steuererklärungen
  • Domizilservice & Verwaltungslösungen in der Schweiz

Beginnen Sie Ihre Liechtenstein-Firmengründung – mit Sicherheit & Struktur

DeinDomizil begleitet Sie von der Planung bis zur laufenden Betreuung – digital, mehrsprachig und kompetent.
📞 +41 (0)41 410 61 61
🏢 Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz