Wie Sie mit mehreren Firmen in der Schweiz Ihre Steuerlast optimieren
Die Schweiz bietet nicht nur attraktive Steuersätze, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur strategischen Strukturierung von Unternehmen. Wer klug plant, kann durch die Gründung mehrerer Gesellschaften – z. B. Betriebsfirma, Holding und Lizenzgesellschaft – erhebliche steuerliche Vorteile realisieren.
Diese sogenannten "Steuerstrukturen" sind vollkommen legal und vor allem bei Investoren, Holdinggesellschaften und internationalen Unternehmern beliebt.
BeiDeindomizil.ch unterstützen wir Sie dabei, Ihre Geschäftsstruktur individuell zu gestalten – mit Domiziladressen, Verwaltungsräten und begleitender Steuerplanung über unser Netzwerk aus Experten.
Diese sogenannten "Steuerstrukturen" sind vollkommen legal und vor allem bei Investoren, Holdinggesellschaften und internationalen Unternehmern beliebt.
BeiDeindomizil.ch unterstützen wir Sie dabei, Ihre Geschäftsstruktur individuell zu gestalten – mit Domiziladressen, Verwaltungsräten und begleitender Steuerplanung über unser Netzwerk aus Experten.
Die ideale Firmenstruktur für steuerliche Effizienz – ein Beispiel
Firma A – Betriebsfirma (Zug)
● Ort: Kanton mit moderatem Steuersatz (z. B. Zug)
● Funktion: Operatives Tagesgeschäft
● Vorteile: Gewinnverlagerung durch Kostenverrechnung
Firma B – Lizenz- oder IP-Gesellschaft (Nidwalden oder Schwyz)
● Ort: Kanton mit besonders tiefem Gewinnsteuersatz auf Lizenz- oder IP-Einnahmen
● Funktion: Inhaberin von Marken, Software, Konzepten
● Vorteile: Lizenzeinnahmen werden mit niedrigem Satz besteuert
Firma C – Holdinggesellschaft (Schwyz oder Zug)
● Ort: Holdingprivileg im Kanton nutzen
● Funktion: Beteiligung an Firma A & B
● Vorteile: Dividenden steuerfrei, tiefere Kapitalsteuer
● Ort: Kanton mit moderatem Steuersatz (z. B. Zug)
● Funktion: Operatives Tagesgeschäft
● Vorteile: Gewinnverlagerung durch Kostenverrechnung
Firma B – Lizenz- oder IP-Gesellschaft (Nidwalden oder Schwyz)
● Ort: Kanton mit besonders tiefem Gewinnsteuersatz auf Lizenz- oder IP-Einnahmen
● Funktion: Inhaberin von Marken, Software, Konzepten
● Vorteile: Lizenzeinnahmen werden mit niedrigem Satz besteuert
Firma C – Holdinggesellschaft (Schwyz oder Zug)
● Ort: Holdingprivileg im Kanton nutzen
● Funktion: Beteiligung an Firma A & B
● Vorteile: Dividenden steuerfrei, tiefere Kapitalsteuer
Solche Strukturen erlauben die Verlagerung von Gewinnen über Lizenzverträge oder Dienstleistungsrechnungen, die gleichzeitig den Aufwand in der Betriebsfirma erhöhen – und damit deren steuerbaren Gewinn senken.
📌 Weitere Informationen zum Holdingprivileg und zu Unternehmensstrukturen finden Sie auf der offiziellen Seite der Eidgenössischen Steuerverwaltung – Besteuerung von Kapitalgesellschaften.
✅ Kontaktblock
Kontaktieren Sie uns:
Website: deindomizil.ch
Telefon: +41 (0)41 410 61 61
E-Mail: info@deindomizil.ch
Adresse: Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz
Website: deindomizil.ch
Telefon: +41 (0)41 410 61 61
E-Mail: info@deindomizil.ch
Adresse: Blegistrasse 7, 6340 Baar, Schweiz