Datenschutzbestimmungen der RB Swiss Group GmbH
Präambel 
Diese Datenschutzbestimmungen regeln die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch die RB Swiss Group GmbH im Rahmen der Erbringung von Geschäftsdomizildienstleistungen und Untermietverhältnissen. 
1. Geltungsbereich 
Diese Bestimmungen gelten für alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen eines Vertragsverhältnisses mit der RB Swiss Group GmbH verarbeitet werden. 
2. Erfassung personenbezogener Daten 
Die RB Swiss Group GmbH erfasst folgende personenbezogene Daten der Domizilnehmerin / Untermieterin: 
• Name und Anschrift des Unternehmens 
• Namen und Kontaktdaten der vertretungsberechtigten Personen 
• Kommunikationsdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) 
• Vertragsdaten 
• Abrechnungs- und Zahlungsdaten 
3. Zweck der Datenverarbeitung 
Die erfassten Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet. 
3.1 Domizilvertrag 
Bereitstellung und Verwaltung des c/o Geschäftsdomizils Kommunikation im Rahmen des Vertragsverhältnisses Abrechnung der Dienstleistungen Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen 
3.2 Untermietvertrag 
Verwaltung und Durchführung des Untermietverhältnisses Kommunikation zwischen Hauptmieterin und Untermieterin Abrechnung und Zahlungsverkehr Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen 
4. Rechtsgrundlage 
CH: Die Verarbeitung personenbezogener Daten stützt sich auf Art. 31 des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG). EU: Die Verarbeitung personenbezogener Daten stützt sich auf Art. 6 der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO). 
5. Weitergabe von Daten 
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder eine Einwilligung der Domizilnehmerin / Untermieterin vorliegt. 
6. Datensicherheit 
Die RB Swiss Group GmbH trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein hohes Schutzniveau für die verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen und diese gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. 
7. Rechte der betroffenen Personen 
Die Domizilnehmerin / Untermieterin hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch gemäß den Bedingungen der DSG (CH), resp. DSGVO (EU). 
8. Speicherung und Löschung von Daten 
Personenbezogene Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert. Danach werden sie gelöscht, sofern keine weiteren Aufbewahrungsgründe bestehen. 
9. Änderungen der Datenschutzbestimmungen Änderungen an diesen Datenschutzbestimmungen werden der Domizilnehmerin / Untermieterin rechtzeitig mitgeteilt. Die geänderten Bestimmungen gelten als akzeptiert, wenn die Domizilnehmerin / Untermieterin seit Bekanntgabe der Änderungen nicht innerhalb einer 30 tägigen Frist widerspricht. 
10. Ansprechpartner für Datenschutzfragen Für Fragen und Anliegen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten kann sich die Domizilnehmerin an den Datenschutzbeauftragten der RB Swiss Group GmbH wenden. 
Baar, 1. September 2023